WPK Landwirtschaft auf dem Bauernhof

Der WPK Landwirtschaft im Kuhstall des Milchviehbetriebs der Famlie Hirschfeld.
Der WPK Landwirtschaft im Kuhstall des Milchviehbetriebs der Famlie Hirschfeld.

Am 17. November haben wir mit Frau Post und Frau Bruhne eine Exkursion zu dem Milchviehbetrieb von Herrn Hirschfeld in Stauffenburg gemacht. Herr Hirschfeld hat uns an diesem Tag viel erklärt und gezeigt und wir durften auch Kakao aus Kuhmilch probieren. Wir haben gelernt, wie der Tagesablauf einer Milchkuh ist, wie ihr Stall aussieht, was sie frisst und wie oft man sie melken muss. Wir wissen jetzt auch, dass die Ohrmarke der Personalausweis einer Kuh ist und dass manche Kühe einen Nasenring haben müssen, weil sie sonst an dem Euter von anderen Kühen nuckeln würden. Herr Hirschfeld hat uns auch gezeigt, wie eine Melkmaschine funktioniert. WPK Landwirtschaft auf dem Bauernhof weiterlesen

Rockklasse beim 1. Seesener Musikfest

Die Rockklasse der Oberschule Seesen tritt beim 1. Seesener Musikfest in der Aula mit auf. Das Fest unter dem Motto „Musik erleben“ beginnt um 16 Uhr. Um 18.30 Uhr tritt die Rockklasse auf.  Außerdem treten im Laufe des Nachmittags bzw. Abends noch das Sinfonische Blasorchester Seesen, Pestilenzia, Das Xperiment, Quasimodo Knöterich und viele andere auf. Das ganze Programm gibt es hier. Der Eintritt ist frei.

Ohne Niederlage Platz drei

Mannschaft der ObS SeesenDie Schüler der 9. und 10. Klassen belegten beim Hallenturnier des Niedersächsischen Fußballverbandes – Kreis Nordharz einen sehr guten dritten Platz. Bereits das erste Spiel konnte man gegen die stark aufspielende Adolf-Grimme-Gesamtschule mit 2:0 für sich entscheiden. Nach einem weiteren Sieg gegen das Gastgeberteam der Oberschule Langelsheim kam es zum entscheidenden Gruppenspiel. Der Gegner und spätere Turniersieger war die Oberschule an der Deilich aus Bad Harzburg. Mit etwas Glück und einer guten kämpferischen Leistung erspielte man sich ein Unentschieden (1:1). Aufgrund des besseren Torverhältnisses landete unsere Mannschaft auf einem guten zweiten Platz in der Gruppenphase. Im entscheidenden Spiel um den dritten Platz setzte sich die OBS Seesen souverän gegen das Ratsgymnasium aus Goslar durch.

Mozart!

Klassik im Klassenzimmer: Agniecka Pacewicz (Geige) und Artur Pacewicz (Flügel) vor Publikum auf und vor der Bühne
Agniecka Pacewicz (Geige) und Artur Pacewicz (Flügel), 16.09.2015

Im Rahmen der Aktion KLASSIK IM KLASSENZIMMER vom Internationalen Musikfest Goslar konnten an der Oberschule Seesen die Geigerin Agniecka Pacewicz und der Pianist Artur Pacewicz begrüßt werden. In der Aula gaben sie vor rund 140 Schülern aus Jahrgang 9 einen Einblick in  das Leben und Wirken Wolfgang Amadeus Mozarts. Mit bekannten und weniger bekannten Melodien begeisterten sie die anwesenden Schüler. Die Musiklehrerkräfte Frau Fuhrmann und Herr Nies zeigten sich dankbar und erfreut, dass mit Hilfe des Lions-Clubs Seesen-Osterode „Roswitha von Gandersheim“ dieses Projekt durchgeführt werden konnte.