Zum nächsten Einstellungstermin (30. August 2021) suchen wir mind. zwei neue Lehrkräfte. Die traditionsreiche Oberschule Seesen ist mit z.Z. 600 Schülerinnen und Schülern und über 60 Lehrkräften die größte ObS im Landkreis Goslar, sie verfügt über einen gymnasialen Zweig und ist wunderschön gelegen am Rande des Harzes in der Stadt Seesen (ca. 20.000 Einw.) und in der Nähe der A7 (zwischen Göttingen und Hannover). Kolleginnen und Kollegen können sich gerne bei uns melden. Fragen beantworten Frau Tuchtfeld und Herr Beyer (beyer@sz-seesen.de). Ausgeschrieben sind Stellen für das gymnasiale Lehramt mit den Fächern Englisch oder Deutsch. Die genauen Stellenbeschreibungen sind dem Bewerberportal EiS-online zu entnehmen (Stellennummern 14113 und 14114). Aber auch Lehrkräfte anderer Fachrichtungen oder Schulformen sind herzlich willkommen sich bei uns zu melden. Weitere Infos zum Verfahren sind im Bewerberportal des Landes Niedersachsen EiS-online zu finden. Herzlich willkommen!
Nach 43 Schuljahren hat die Oberschule Seesen die Textil- und Sportlehrerin Gunda Borgmann in den Ruhestand verabschiedet. Die Schulleiterin Frau Tuchtfeld und die Personalrätin Frau Hoffmann ließen die Jahre mit Ihr Revue passieren und dankten ihr in einer kleinen Feierstunde für das jahrzehntelange Engagement.
Einige Lehrkräfte sind in diesem Jahr beim B2run-Firmenlauf als Team der Oberschule gestartet. Für die 6,4 km lange Strecke rund um den Maschsee brauchten die Lehrkräfte zwischen 28 und 47 Minuten.
Lehrer Lämpel in der Geschichte Max und Moritz von Wilhelm Busch, 1865
Zum 1. Februar 2014 stellen wir mind. zwei neue Lehrkräfte ein. Interessenten senden Ihre Bewerbung bis zum 21. November per E-Mail oder Post an Hr. Beyer (beyer@obs-seesen.de oder St.-Annen-Straße 30a, 38723 Seesen). Der Bewerbung muss eine Registrierung im Bewerberportal des Landes Niedersachsen (https://www.eis-online.niedersachsen.de/) vorausgegegangen sein. Auch Interessenten mit einer anderen als der ausgeschriebenen Fächerkombination können sich gerne bei uns melden.
seit 1884 | Ganztagsschule | mit gymnasialem Angebot | Schülerfriedenspreis 2015