Am Donnerstag, 1. Dezember eröffnet die Seesener Burg Weihnacht vor der Burg Sehusa, dem heutigen Amtsgericht. In diesem Jahr sind seit langem wieder Schüler der Oberschule vertreten. An ihrem Stand verkaufen sie Produkte aus dem Werk- und Kunstunterricht, die dekorativ und natürlich auch praktisch sind. Das Projekt wird von Herrn Piepenbrink geleitet.
Im Zeichen der Zeit – Demokratie auf dem Prüfstand
Mit über 200 Schülerinnen und Schülern aus Jahrgang 9 und 10 hat die Oberschule heute einen Projekttag Demokratie unter der Schirmherrschaft von Gesine Schwan durchgeführt. Im Mittelpunkt stand die Frage nach dem Grundrecht Asyl (Art 16a GG). Mit Filmen, Schülerbeiträgen, Fragerunden, Zeitzeugenberichten und einer abschließenden Podiumsdiskussion konnten sich die Schülerinnen und Schüler ein Bid der Rechtsgrundlage und der gegenwärtigen Situation machen.
Erster Platz bei den Hallenkreismeisterschaften
Nachdem wir uns Ende September bereits über einen sehr guten zweiten Platz unserer Mädchenmannschaft der Klassen 8-10 in Bad Harzburg freuen konnten, wurden die diesjährigen Hallenkreismeisterschaften im Futsal der Jahrgänge 5-7 von der Oberschule Seesen ausgerichtet.
Im ersten Spiel setzte sich unser Team gegen starke Gegnerinnen der Schule an der Deilich mit 2:0 durch. Auch das darauffolgende Spiel gegen die Vicco-von-Bülow Schule konnte mit 2:0 gewonnen werden. In der dritten Begegnung des Tages mussten unsere Mädchen gegen das Jacobson-Gymnasium antreten. Vor zahlreichen Zuschauern und bester „Derbyatmosphäre“ gewann die Oberschule mit 3:0. Nach drei Siegen in drei Spielen stand der erste Platz bereits vor dem letzten Spiel gegen das Niedersächsische Internatsgymnasium aus Bad Harzburg fest. Trotzdem spielte die Mannschaft voll auf Sieg und gewann auch das letzte Spiel des Tages mit 4:0. Mit einem Torverhältnis von 11:0 Toren und keiner Niederlage sicherte sich die Oberschule Seesen letztlich hochverdient die diesjährige Meisterschaft vor heimischer Kulisse.
„Generation of Respect“ spielt EoDM
Die Band Eagles of Death Metal hat nach den Anschlägen von Paris vor einem Jahr unter dem Motto Play it forward dazu aufgerufen den Song I Love You All The Time zu covern. Das hat das Projekt Generation of Respect (GoR) auch getan. Hier ist das Ergebnis:
YouTube: https://youtu.be/ml3RRYISdyQ