In Jg. 6 und 9 werden im kommenden Schuljahr Tablets eingeführt. Nun sind die Geräte ja nicht nur in der Schule unterwegs, sondern werden auch bei Ihnen zu Hause und im Alltag eine Rolle spielen. Gerade jüngere Schülerinnen und Schüler sollten dabei begleitet werden. Dazu gibt es Hilfsmittel. Wir wollen einige Möglichkeiten im Rahmen eines Elternabends gerne vorstellen.
An der Oberschule Seesen gibt es seit diesem Schuljahr für den 8. Jahrgang den Wahlpflichtkurs (WPK) Fußball-Schiedsrichter unter der Leitung von Lehrerin Melanie Rüter. Sechzehn Schülerinnen und Schüler haben am Ende des Kurses die Schiedsrichter-Prüfung erfolgreich abgelegt und sind damit ab sofort ausgebildete Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Frau Tuchtfeld, die Schulleiterin der Oberschule Seesen (Foto rechts), sowie Jan Lachnit Mitglied, des Schiedsrichterausschusses Kreis Nordharz (Foto links), überreichten die Urkunden und gratulierten den Schülerinnen und Schülern zu dieser großartigen Leistung. Mit dieser Qualifikation können die Schülerinnen und Schüler nun von ihren Fußballvereinen als Schiedsrichter eingesetzt werden. (Text: Betül)
Die Anmeldung können SIe uns gerne persönlich vorbei bringen, aber auch per Post oder E-Mail ist das kein Problem. Fragen beantworten wir Ihnen auch hier oder direkt unter 05381 980 201.
Zum Gedenken an den Anschlag von Halle im Jahr 2019 regt die Kunst-Installation HALLE 2019 auf dem Jacobsonplatz an. Gemeinsam mit Mitgliedern der jüdischen Hochschulgruppe Göttingen werden sich Schülerinnen und Schüler aber auch mit jüdischem Leben heute und besonders dem Antisemitismus, dem das häufig ausgesetzt ist, auseinandersetzen.
Die Installation steht vom 27. April bis 9. Mai auf dem Jacobsonplatz.
Am 27. April 2022 um 15 Uhr findet eine öffentliche Vorstellung auf dem Jacobsonplatz statt. Herzlich willkommen!
seit 1884 | Ganztagsschule | mit gymnasialem Angebot | Schülerfriedenspreis 2015