Mit drei Teams nahm die Oberschule Seesen am Wettbewerb „Formel M“, der Stiftung NiedersachsenMetall teil. Ziel des Wettbewerbes ist der Bau eines Fahrzeuges, das nur von einer Mausefalle angetrieben wird. Sieger ist, wer mit seinem Mausefallenauto die weiteste Strecke geschafft hat. Der Wettbewerb fand in der VW-Halle in Braunschweig statt, Sponsoren sind neben der Stiftung Niedersachsenmetall auch Siemens und Volkswagen.
In drei Teams hatten die Schüler Dominik, Mark Steven, Hendrik, Tim, Lukas, Mewes, Marcel, Swen und Maurice geplant, gesägt, gebohrt und ausprobiert, was aus so einer
Mausefalle an Energie herauszuholen ist. Im Rahmen des WPK Technik der 9. Klasse versuchten die Schüler unter der Anleitung von Lehrer Volker Piepenbrink, Mausefallenflitzer zu bauen.
Am 2. Juni wird der Bildungsausschuss des Kreistags eine Beschlussvorlage der Kreisverwaltung zur Einrichtung eines gymnasialen Zweigs an der Oberschule Seesen beraten und eine Entscheidung über die Zukunft der Schule treffen. Vorausgegangen ist eine Elternbefragung an Seesener Grundschulen, in der viele Famlien ein erhebliches Interesse bekundet haben.


