H10 in der Gedenkstätte Mittelbau Dora

Gedenkstätte Mittelbau Dora H10 2015Die Klassen H10a und H10b haben mit Frau Dr. Wölker und Herrn Josuttis die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora besucht. Der Besuch begann mit einem Workshop. Zunächst legten wir im großen Seminarraum etwa 40 Bilder von Mittelbau-Dora aus. Jeder suchte sich ein Bild aus, stellte es vor und erzählte auch, warum es ausgesucht wurde bzw. ob es Fragen dazu gab. Anschließend besichtigten wir die Tunnelanlagen, in dem die V2 Raketen zusammengefügt wurden. Dort hausten die ersten Häftlinge mehrere Monate unter absolut unmenschlichen Bedingungen, ohne je aus dem Tunnel zu gelangen. Die Temperaturen dort betragen konstant 8 Grad bei nahezu 100% Luftfeuchtigkeit.
Nach einer Mittagspause wurde uns das Lager mit Appellplatz gezeigt. Auch der Besuch des Mahnmals und das Krematorium gehörte dazu. Am Ende des Besuchs sahen wir einen kurzen Film über die Befreiung des KZs durch die Amerikaner.

Der Besuch der KZ-Gedenkstätte gehört auch mit zur Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler, die im Februar 2016 nach Auschwitz fahren.

Mehr Infos und Bilder hier: waldkunde.info

Neue Schüler auf Klassenfahrt

Jahrgang 5 in Güntersberge
Jahrgang 5 in Güntersberge

92 neue Schüler konnte die Schulleiterin Frau Tuchtfeld letzte Woche an der Oberschule begrüßen. Gleich zu Beginn der Schulzeit an der neuen Schule stand eine dreitägige Klassenfahrt nach Güntersberge in das KiEZ auf dem Plan. Im Mittelpunkt standen gruppenbildende Maßnahmen. Begleitet wurden die Schüler von ihren Klassenlehrerinnen Frau Drescher, Frau Maier, Frau Isic und Frau Funke sowie von den Sportlehrkräften Frau Conrad, Herr Fricke und Herr Menzi. Außerdem begleitete die Sozialpädagogin Frau Koschwitz die Fahrt.

Gymnasialer Zweig endgültig genehmigt

Die Niedersächsische Landesschulbehörde hat ihr Prüfverfahren beendet und den gymnasialen Zweig an unserer Oberschule zum Schuljahr 2015/16 genehmigt. Wie der Kreistag am 15. Juni 2015 mit großer Mehrheit beschlossen hat, wird die Oberschule  in Jahrgang 5 und 6 entsprechend erweitert. Die Schulleiterin Frau Tuchtfeld begrüßte die Entscheidung: „Gut, dass wir nun Planungssicherheit haben und im Schulzentrum gemeinsam weiter an einem zukunftsfähigen Schulstandort in Seesen für die Schülerinnen und Schüler arbeiten können.“

Schöne Ferien!

Ab heute sind Ferien. Nächster Schultag ist Donnerstag, der 3. September (Unterrichtsbeginn ab Jg. 6 ist 7.50 Uhr). Bei Sorgen rund ums Zeugnis stehen alle Lehrkräfte und die Zeugnis-Hotline der Schulbehörde zur Verfügung. Baumaßnahmen in den Ferien

In der Schule haben die Handwerker die Regie übernommen. Neben der Sanierung der Fassade im Untergeschoss ist auch der Einbau von Aufzügen und eine Erweiterung der Mensa geplant.