Am kommenden Dienstag wird die Schule vom Jüdischen Museum Berlin besucht. Einige Klassen werden an Workshops teilnehmen. In den großen Pausen steht eine kleine Ausstellung für alle interessierten Schüler in der Mensa zur Verfügung. Mehr Infos gibts direkt beim Jüdischen Museum Berlin.
Letzte Woche hat Frau Kopp wieder einen Streitschlichterlehrgang im Kirchenzentrum durchgeführt. Derzeit werden mit Lea, Julien-Noel, Annalena, Kuwan, Jana, Justin und Michael sieben neue Streitschlichter ausgebildet. Unter den Ausbildern waren mit Dorinel, Mareike und Victoria auch drei erfahrene Schüler dabei.
Mit tiefer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser ehemaliger
Schulleiter und Kollege
Eberhard Hey
am 15. September 2014 verstorben ist.
Wir verlieren in ihm einen geachteten und geschätzten Schulleiter und Kollegen, der sich für sein Kollegium, die Belange der Schüler sowie das Ansehen der Schule mit großem Engagement einsetzte.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Im Namen des Kollegiums und der Mitarbeiter der Oberschule Seesen
Schulleiterin Annegret Tuchtfeld
Babybedenkzeit-Projekt startete heute in eine neue Runde
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Unter der Leitung der Schulsozialarbeiterinnen Frau Koschwitz und Frau Nietzel versuchen Schülerinnen aus Jahrgang 9 mit Hilfe von „Baby-Simulatoren“ die Anforderungen an Mütter von Neugeborenen nachzuvollziehen.
Die 9. Klassen konnten heute in den Genuss klassischer Musik kommen. Die Musikerinnen der Musikhochschule Hannover Anne (Querflöte) und Lisa (Flügel) gaben Einblicke in die romantische und zeitgenössische Musik.
seit 1884 | Ganztagsschule | mit gymnasialem Angebot | Schülerfriedenspreis 2015