Die 5. Klassen besichtigten im Rahmen des naturwissenschaftlichen Unterrichts das Klärwerk Seesen und erlebten dort freundliche und lehrreiche Führungen durch Herrn Schwertfeger und seine Mitarbeiter.
„Gesundheit und Soziales“ im Kindergarten
Bienvenue à Seesen
Französische Schüler in Seesen vom 29.05.-05.06.15 zu Gast an der Oberschule
Am Freitagnachmittag gab es für 20 Schüler der Oberschule Seesen ein freudiges Wiedersehen mit ihren französischen Austauschpartenern vom Collège Jean-Paul de Dadelsen aus Hirsingue. Das erste Treffen fand bereits im März in Hirsingue statt. Die Seesener Schüler lernten das Elsaß bei Ausflügen nach Colmar und nach Strasburg kennen, aber sie bekamen durch die Teilnahme am Unterricht auch einen Einblick in das französische Schulsystem.

Die französischen Schüler waren nach einem abwechslungsreichen Wochenende in ihrer Gastfamilie am Montag mit ihren Austauschpartnern ebenfalls im Unterricht. In den folgenden Tagen stehen für die deutschen und französischen Schüler gemeinsame Ausflüge auf dem Programm. Dazu gehören Fahrten nach Goslar und Wernigerode, nach Wolfsburg ins Phaeno und natürlich auch eine Fahrt nach Berlin. Den Abschluss bildet wie jedes Jahr ein gemeinsamer Abend der Schüler und der Gastfamilien, bevor am Freitagmorgen (wahrscheinlich tränenreich) Abschied genommen werden muss. Der Austausch, der seit mehr als 15 Jahren zwischen dem Collège Hirsingue und der Realschule bzw. nun Oberschule Seesen besteht, wurde dieses Jahr von den Lehrkräften Anne-Lise Laemlin, Jean Marbach, Jutta Hoffmann und Eveline Drescher vorbereitet und begleitet.
Abschluss III: Hunderte feiern im Wilhelmsbad
Abschluss II: 103 Schüler feierlich aus Jg. 10 entlassen
Über 100 Schülerinnen und Schüler konnten heute nach einem Gottesdienst im Rahmen einer Feierstunde in der Aula entlassen werden. Umrahmt wurde der Festakt von musikalischen Aufführungen der Rockklassen, der Bands und Wahlpflichtkurse, Tanzdarbietungen und einem Theaterstück.
Jahrgangsbeste wurden Eric Loff (1,4) und Anna Ferkel (1,5). Zahlreiche Schülerinnen und Schüler konnten auch für ihr Engagement geehrt werden.
(Fotos: Knoblich. Danke!)