Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 10 aus der Projektgruppe GEDENKSTÄTTENFAHRT haben sich mit ihrem Lehrer Dr. Droste mit dem TSCHLAND-MAL in Münchehof auseinandergesetzt. Im Rahmen des Programms „75 Jahre Demokratie in Niedersachsen“ förderte das Land Niedersachsen die Recherchen zu dem Film und den Film selbst.
Schlagwort-Archive: Unterricht
„Bonnes vacances !“ – Sonnige Grüße nach Belfort
Schon seit November 2020 tauschen sich Schülerinnen und Schüler der Oberschule Seesen mit französischen Jugendlichen aus Belfort aus. Nach Monaten digitaler Kommunikation geht es nun einmal über den altbekannten Postweg: Gestern haben Schülerinnen und Schüler aus dem 7. Jahrgang Postkarten an ihre französischen Austauschpartnerinnen und -partner verschickt. Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft mit dem Collège Arthur Rimbaud aus Belfort! [Car]
[ˈhɪtsəfraɪ̯]
Hit|ze|frei [ˈhɪtsəfraɪ̯] (Substantiv, Neutrum) schul-, arbeitsfreie Zeit wegen großer Hitze
(https://www.duden.de/rechtschreibung/Hitzefrei)
Aufgrund der großen sommerlichen Hitze endet am Donnerstag (17. Juni) und Freitag (18. Juni) der Unterricht nach der 4. Stunde (11.25 Uhr).
EILT: Szenario-Wechsel am 31.05.
Am Montag, 31. Mai 2021, beginnt an der ObS Seesen der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler im Szenario A (eingeschränkter Regelbetrieb).
Dabei starten wir – wie beschrieben – mit dem bisher geltenden 4-Stunden-Plan. Die A- und B-Gruppen kommen jedoch gleichzeitig und an jedem Tag. Ab dem 07.06. gilt dann ein umfangreicherer angepasster Stundenplan.
Mehr Informationen bei IServ unter sz-seesen.de und hier .
Noch am Mittwoch hatte die Kreisverwaltung Szenario A abgelehnt. Erst gestern Nachmittag konnte man sich doch dazu durchringen und übertrug die Entscheidung zum Szenario-Wechsel kurzerhand den Schulleitungen.
Test-Pflicht
Ab Montag, 12. April gilt eine Testpflicht. Informationen dazu haben wir über IServ verteilt. Einige Hinweise und Vorlagen finden Sie auch hier.
Es gilt weiter der Wechselunterricht (Szenario B).