Alle Beiträge von Daniel Beyer

Oberschule Seesen zeigt „Zar und Zimmermann“

Über 200 Schülerinnen und Schüler wohnten der Aufführung des Ensembles „Bravissimo“ bei. „Musikunterricht einmal anders“ hebt Musiklehrerin Angelika Fuhrmann hervor, „mittlerweile ist es zu einer schönen Tradition geworden, den Kindern der 5. und 6. Klassen eine  Opernaufführung auf kindgerechte Art und Weise zu zeigen.“ Fünf ausgebildete Opernsängerinnen und –sänger zeigten in diesem Jahr „Zar und Zimmermann“ von Albert Lortzing.

Besonderen Anklang fand dabei auch, dass einige Schüler mit auf die Bühne durften. Sönke erhielt eine kleine Rolle und zwei 5. Klassen stellten den Opernchor. Mit Humor und schwungvoller Musik ließen sich die meisten kleinen und großen Zuschauer begeistern.

„Offenes Lesen“ – „Wir möchten Ihnen etwas vorlesen. Haben Sie fünf Minuten Zeit?“

Aktion zum Welttag des Buches: Wie könnte man den Tag am Welttag des Buches besser verbringen als mit einem Buch? Auch dieses Jahr strömten die Fünftklässler der Oberschule Seesen anlässlich des Welttags des Buches zur Aktion „Offenes Lesen“ aus, um an verschiedenen Plätzen im Ort aus mitgebrachten Büchern vorzulesen. Lesegruppen waren in den Cafés „Sieben Türme“ und „Schäfers“ im E-Center anzutreffen, aber auch in den Kindergärten am Schulplatz, am Kurpark und in der St.-Annen-Straße, der Jahn- und Kurparkschule sowie im Seniorenheim „St. Vitus“. …

„Offenes Lesen“ – „Wir möchten Ihnen etwas vorlesen. Haben Sie fünf Minuten Zeit?“ weiterlesen

Zum zweiten Mal Partnerschule in Tychy besucht

Seit 2016 besteht eine Partnerschaft zwischen der Oberschule Seesen und dem Zespol Szkol nr. 1 im. Gustawa Morcinka im polnischen Tychy (Oberschlesien). Im Rahmen dieser Partnerschaft findet nun bereits zum zweiten Mal ein deutsch-polnischer Schüleraustausch statt. Zwölf Schülerinnen und Schüler des achten und neunten Jahrgangs der OBS machten sich am 16.04.2018 zum Erstbesuch auf die Reise nach Tychy. Begleitet wurden sie von den Lehrerinnen Eveline Drescher und Jutta Hoffmann. Zum zweiten Mal Partnerschule in Tychy besucht weiterlesen

Einladung Elterncafé: „Der Ton macht die Musik“

Liebe Eltern,
Sie alle sind herzlich eingeladen zu unserem

2. Elterncafe am Mittwoch, 6. Juni 2018, 18 – 20 Uhr in der Mensa der Oberschule.

Neben unserem gewohnten Austausch geht es um das Thema „Der Ton macht die Musik“ (Konflikte meistern im Alltag). Als Referentin ist Dipl.-Psychologin Sylvia Berghoff von der BEKJ Bad Harzburg eingeladen. In Ihrem Vortrag wird es unter anderem um Ursachen und Grundsätzliches eines Konfliktes gehen bis hin zu nützlichen Hinweisen, wie man z.B. gewünschtes Verhalten verstärken kann. Es erwartet Sie neben dem Vortrag ein Büchertisch mit Büchern zum obigen Thema und eine nette Bewirtung von Seiten unserer Elternvertretung. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Schulsozialarbeiterin Christine Koschwitz
P.S. Um besser planen zu können, bitte ich Sie um Anmeldung bis zum 31.05.2018 (Stichwort Elterncafé).