Babybedenkzeit-Projekt startete heute in eine neue Runde
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Unter der Leitung der Schulsozialarbeiterinnen Frau Koschwitz und Frau Nietzel versuchen Schülerinnen aus Jahrgang 9 mit Hilfe von „Baby-Simulatoren“ die Anforderungen an Mütter von Neugeborenen nachzuvollziehen.
Die 9. Klassen konnten heute in den Genuss klassischer Musik kommen. Die Musikerinnen der Musikhochschule Hannover Anne (Querflöte) und Lisa (Flügel) gaben Einblicke in die romantische und zeitgenössische Musik.
Fast alle der 90 neuen Schüler haben an der ersten Klassenfahrt über drei Tage in Günthersberge teilgenommen. Im Mittelpunkt der Fahrt standen erlebnispädagogische Sozialtrainings mit geschulten Fachkräften und Lehrkräften.
Wir freuen uns: Dank der engagierten Bewerbung der Schülerinnen Jenny und Julia werden wir im September Gastgeber für eine Ausstellung des Jüdischen Museums Berlin sein. Infos zum Projekt gibt es auf der Webseite des JMB.
seit 1884 | Ganztagsschule | mit gymnasialem Angebot | Schülerfriedenspreis 2015