Die Klassen H10a und H10b haben am vergangenen Freitag karnevalistische Pausen mit Musik, Waffeln und Valentinskarten gestaltet. Zahlreiche Schüler erschienen verkleidet. Helau!
ZAUBERFLÖTE in der Aula
Am Montag, dem 19.01.2015 war die Kinderoper „Bravissimo“ zu Gast in unserer Schule und führte für die Klassen 5 und 6 die „Zauberflöte“ von W. A. Mozart auf. Die kindgerecht aufbereitete Darbietung hat allen Zuschauern gut gefallen, es gab viel zu lachen, einige durften sogar in einzelnen Szenen mitspielen.
Es war für alle beeindruckend, ausgebildete Sängerinnen und Sänger auf der Bühne mitzuerleben. Das Ensemble besteht aus 5 Künstlern, die nicht nur singen, sondern auch für Bühnenbild, Kostüme, Musik und Organisation verantwortlich sind.
Wir wünschen uns und den Künstlern noch viele schöne Aufführungen, die auch dazu beitragen, Kinder an die Kultur heranzuführen.
Abschluss 1955
Die Abschlussklassen des Jahrgangs 1955, die M10a, M10b, M10c treffen sich anlässlich ihrer Entlassung aus der Realschule Seesen im Frühjahr 1955, am 23. April 2015 im Hotel Görtler in Seesen ab 14 Uhr. Interessenten aus diesen Klassen sollten sich bitte bei horst@jacobowsky.com melden. Eventuelle Übernachtungen sollten selbst organisiert werden.
Wir trauern
Mit tiefer Trauer haben wir vom Tod unseres Kollegen
Werner Brandt
erfahren.
Wir nehmen Abschied von einem engagierten und allseits geschätzten Pädagogen, der an unserer Schule seit 30 Jahren seinen Dienst sehr zuverlässig, pflichtbewusst und umsichtig verrichtet hat. Wir verlieren in ihm nicht nur einen Kollegen, sondern auch einen guten Freund.
Im Namen des Kollegiums und der Mitarbeiter der
Oberschule Seesen
Schulleiterin Annegret Tuchtfeld
Im Konferenzraum hat die Schule gemeinsam mit der Klasse R9c ein Kondolenzbuch ausgelegt. Es besteht für jeden die Möglichkeit in Stille Abschied zu nehmen und eine Beileidsbekundung zu hinterlassen.
Das Kondolenzbuch liegt bis zum 19. Dezember aus.
Wir bitten um ein ruhiges und angemessenes Verhalten, um auf die Gefühle der Trauernden Rücksicht zu nehmen.
Für Gespräche stehen alle Lehrkräfte, aber auch die Schulpsychologen der Landesschulbehörde zur Verfügung. Außerhalb der Schule machen z.B. Pfarrer Angebote zur Seelsorge.
Vorstellung der Oberschule Seesen
Im Rahmen des gut besuchten Informationsabends der Grundschulen an der Grundschule Jahnstraße konnten die Schulleiterin Frau Tuchtfeld und der stellv. Schulleiter Herr Beyer die neue Schule vorstellen.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (siehe Kontakt). Am 18. März 2014 findet ein Tag der offenen Tür statt. Herzlich willkommen!
Die Präsentation finden Sie hier.