Vom 6. – 17. November wird die Oberschule Seesen die Wanderausstellung „Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“ zeigen. Zur Eröffnung wird der Projektleiter und Geschäftsführer der CD Kaserne aus Celle Kai Thomsen erwartet. Außerdem soll das neue Musikvideo und die Studioaufzeichnung des Raps „Dein Leben“ von Ganu und Hannah (Generation of Respect) zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert werden. Die beiden haben im Frühjahr den Wettbewerb „Wort drauf RSPKT PRJKT“ gewonnen und haben im Berliner Studio der „Beatgees“ ihre Dichtung aufzeichnen können. Die Eröffnung findet am kommenden Montag, 6.11.2017 um 19 Uhr in der Mensa der Oberschule statt und ist natürlich öffentlich!
Die Ausstellung ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit: Anhand von ca. 60 aktuellen Karikaturen von namhaften Künstlern sowie satirischen Fernseh- und Filmbeiträgen, können sich die Ausstellungsbesucherinnen und -besucher mit den typischen, allzu simplen rechtspopulistischen und rechtsextremen Problemlösungsversuchen und Argumentationsweisen auseinandersetzen und so deren gefährlichen Gehalt offenlegen. Dem Betrachtenden bleibt hier das Lachen förmlich im Halse stecken. Dies soll zum Ausgangspunkt genommen werden, um über die Entstehung und über Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nachzudenken und gemeinsam darüber zu diskutieren, wie man dem etwas entgegensetzen kann.
Eröffnung: 6.11.2017, 19 Uhr
Dauer: 6. – 17.11.2017
Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.20 – 9.50 Uhr, Mi 13.10 – 17.00 Uhr, Do 13.10 – 15.30 Uhr, Sa 10.00 – 14.00 Uhr und nach Vereinbarung,
Schulklassen nach Anmeldung zur Unterrichtszeit Kontakt: Sekretariat der Schule obs-seesen@landkreis-goslar.de, 05381 980 201, www.obs-seesen.de
Am Dienstag, dem 17.10.2017 durften die 5. und 6. Klassen der Oberschule wieder eine besondere Deutschstunde erleben. Eberhard Vogelwaid, ein Geschichtenerzähler aus der Nähe von Bremen, war zu Gast und brachte Schüler und Lehrer mit seinen Märchen und Geschichten aus aller Welt zum Staunen. Es war eine Stille in der Mensa, wie man sie selten erlebt. Mit Spannung und Humor konnten die großen und kleinen Zuhörer in diese Zauberwelt eintauchen und eine schöne Stunde genießen. Alle waren von der Vielfalt der Geschichten begeistert. Die Schüler konnten es gar nicht fassen, dass man sich „so viel merken kann“. Eberhard Vogelwaid schreibt nichts auf, er erzählt alles frei.
Schulleitungen der ObS Jesteburg und der ObS Seesen
Die Schulleitungen der Oberschule Seesen und der Oberschule Jesteburg haben sich zu einem intensiven Austausch über die Gestaltung und die Gelingensbedingungen der gymnasialen Angebote beider Schulen getroffen. Alle Beteiligten freuen sich auf ein nächstes Treffen.