Babybedenkzeit-Projekt startete heute in eine neue Runde
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Babybedenkzeit-Projekt 2014
Unter der Leitung der Schulsozialarbeiterinnen Frau Koschwitz und Frau Nietzel versuchen Schülerinnen aus Jahrgang 9 mit Hilfe von „Baby-Simulatoren“ die Anforderungen an Mütter von Neugeborenen nachzuvollziehen.
Die 9. Klassen konnten heute in den Genuss klassischer Musik kommen. Die Musikerinnen der Musikhochschule Hannover Anne (Querflöte) und Lisa (Flügel) gaben Einblicke in die romantische und zeitgenössische Musik.
Fast alle der 90 neuen Schüler haben an der ersten Klassenfahrt über drei Tage in Günthersberge teilgenommen. Im Mittelpunkt der Fahrt standen erlebnispädagogische Sozialtrainings mit geschulten Fachkräften und Lehrkräften.
Am kommenden Donnerstag beginnt wieder der Unterricht. Die Schüler der Jahrgänge 6 – 10 fangen um 7.50 Uhr an. Neue Schüler können zwischen 7.30 und 7.50 Uhr in der Mensa erfahren, in welche Klasse sie kommen. Der Schultag endet spätestens um 13.10 Uhr.
Ein Ganztagsangebot findet erstmals am Montag, 15. September statt. Registrierte Ganztagsschüler können schon jetzt Essen bestellen und dabei wieder aus drei warmen Gerichten auswählen.
Für die neuen Oberschüler in Jahrgang 5 beginnt das Schuljahr um 10 Uhr in der Aula. Zu der kleinen Feierstunde sind auch Eltern, Verwandte und Freunde der Schüler eingeladen. Für die Gäste reichen wir nach der Feierstunde Kaffee und Kuchen.
seit 1884 | Ganztagsschule | mit gymnasialem Angebot | Schülerfriedenspreis 2015